Cocoa bean trade routes
Cocoa bean trade routes
→Frank FichtFür unseren Start in das Modul programmiertes Entwerfen 2, iterierten wir zunächst verschiedenste Möglichkeiten mit simplen Formen verschiedenste Informationen zu übermitteln, danach experimentierten wir mit Farben, um mit ihnen ebenfalls Daten zu übermitteln.
Mit dem hieraus erlangten Wissen, machten wir uns dann daran, Datensätze mithilfe von Javascript, HTMl und CSS, sowie den Libraries Jquery, Gmynd und Chroma.js so zu gestalten/programmieren, dass sie möglichst einfach verdaulich sind. Sämtliche überlüssige UI Elemente sollten gecuttet werden und die zwingend notwendigen ausschließlich aus Text bestehen und so zurückhaltend wie möglich gehalten werden. Auch jegliche Symbolik sollte gemieden werden.
Programmiertes Entwerfen 2
IG2
Prof. Hartmut Bohnacker
Fabian Rauch

Arbeiten mit simplen Formen und Farben
in den unten stehenden skizzen, ging es darum Infografiken zu Sonnenstunden, Niederschlag und Temperatur mit simplen Formen zu bilden.




Gefolgt davon nutzten wir Farben, um Daten zu Verlust/Gewinn, Arbeitslosigkeit, Temperatur und einem selbst gewählten Thema (in meinem Fall Stickstoffoxid Emmissionen) zu illustrieren. Zusätzlich sollten wir 7 möglichst gleich wichtig wirkende Farben nebeinander setzen.




