Vorbereitende Übungen
Farbsensibilisierung
Im ersten Teil dieser Aufgabe wurden wir beauftragt, auf einem schwarzen Hintergrund eine Sammlung von sieben Farben zu erstellen. Die Farben sollten gut unterscheidbar sein und dennoch ein harmonisches Gesamtbild ergeben. Dabei war es wichtig, dass alle Farben gleich wichtig und präsent sind.

In zweiten Teil sollten wir Farbskalen für verschiedene Themen zu erstellen. Die Hintergrundfarbe wurde uns zugewiesen. Für die letzte Skala durften wir selbst ein Thema wählen.

Anordnung und Postion
In dieser Aufgabe wurden uns sieben Datenwerte gegeben: 7, 2, 4, 10, 13, 8, 11. Diese repräsentieren Sonnenstunden, Niederschlagsmenge und Temperatur über sieben Tage.
Wir sollten im quadratischen Format (siehe Vorlage) für jede Wetterinformation einfache und prägnante Datenvisualisierungen mit kleinen, gleich großen Punkten skizzieren, die nur zur Darstellung der Daten dienen.
Nach dem Ausprobieren verschiedener Anordnungen, die die Informationen bedeutungsvoll wiedergeben, sollten wir für jede Wetterinformation eine Darstellung auswählen und davon mindestens sechs Varianten erstellen. Insgesamt sollten mindestens 18 Visualisierungen entstehen.


