Endergebnis


Der erste Screen: (Non) Self-Made Billionaires

Auf dem ersten Screen ist zu erkennen, dass sich die Buttons farblich und förmlich verändert haben sowie mittig platziert wurden. Der Titel ist ebenfalls mittig platziert und enthält zwei Schriftarten, um es etwas dynamischer zu gestalten.

Die Lupe

Eine Besonderheit hier ist eine Lupe, welche beim Doppelklick auf dem Screen erscheint und mithilfe welcher man sich viel leichter den einzelnen Punkt anschauen kann. Außerdem hat jeder Punkt ein Hover-Label, welches den Namen der Person, ihr Alter und Vermögen enthält.

Mithilfe der Legende auf der rechten Seite kann man die Punkte filtern, sodass nur die self- oder non-self-made Milliardäre angezeigt werden, wodurch die Lesbarkeit verbessert und der Vergleich deutlicher werden.


Der zweite Screen: Countries with the most billionaires

Auf dem zweiten Screen sieht man das farbige Balkendiagramm mit der Legende zu den Farben auf der rechten Seite. Hier hat jeder einzelne Balken ebenfalls ein Hover-Label, welches den Namen des Landes und die Anzahl der Milliardäre in dem jeweiligen Land enthält.


Der dritte Screen: Categories and wealth

Auf dem dritten Screen ist ein Sun-Burst-Diagramm abgebildet und zeigt alle Milliardäre gruppiert nach Tätigkeitsfeldern und sortiert nach ihrem Vermögen. Das soll veranschaulichen, wie die Tätigkeitsfelder auf das Vermögen auswirken.