Polizeigewalt in den USA 2000-2016
Polizeigewalt in den USA 2000-2016
→Marlon MutluDie Visualisierung zeigt, wie viele Menschen von 2000 bis 2016 durch Polizeigewalt ums Leben gekommen sind und ermöglicht es, die Daten nach verschiedenen Kriterien zu filtern. Diese Kriterien umfassen Alter, Geschlecht und Ethnizität der Opfer sowie weitere relevante Merkmale. Durch diese Filtermöglichkeiten können spezifische Muster und Trends in den Daten erkannt werden, was eine tiefere Analyse der Problematik ermöglicht.
Programmiertes Entwerfen 2
IG2
Prof. Hartmut Bohnacker
Benjamin Thomsen

Police Brutalitiy 2000-2016
Programmiertes Entwerfen
PE/PS


Datensatz
Der Datensatz enthält Felder wie UID (eindeutige ID), Name, Alter, Geschlecht, ethnische Zugehörigkeit, Datum, Stadt und Bundesstaat für demografische und ortsbezogene Informationen. Weitere Felder sind Art des Todes, bewaffnet, psychische Erkrankung und Fluchtversuch, die Kontext und Umstände des Vorfalls beschreiben.


Farbwahl
Die Farbauswahl bietet eine breite Palette an Farben, die sich gut für die Datenvisualisierung eignen.


Prozess
Der Prozess zeigt die Entwicklung des Datensatzes, bei der zunehmend wichtige Daten integriert wurden. Beispielsweise wurde der Lightmode implementiert, um dem Nutzer zusätzliche grafische Einstellungen zu bieten. Dies ermöglicht eine detailliertere und visuell ansprechendere Darstellung der Daten.






Endergebnis
Das Endergebnis zeigt die wichtigsten Filteroptionen und ein Layout, das die Grafiken verständlich und visuell ansprechend präsentiert.









