animal shelter data

animal shelter data

Vanessa Hiller

Meine Visualisierung beschäftigt sich mit den Abgaben und Adoptionen von Tieren des Tierheims Bloomington Animal Shelters in den USA. Die Daten sollten abstrakt und durch geometrische Formen dargestellt werden.


Programmiertes Entwerfen 2

IG2


Supervision
Prof. Hartmut Bohnacker
Benjamin Thomsen

Visualisierung

1. Ansicht

Meine erste Ansicht habe ich in Form einer Heatmap gestaltet. Hier lässt sich in der Kalenderansicht herauslesen, wie viele Tiere abgegeben oder adoptiert wurden. Durch die Farbcodierung können Verhaltensmuster abgeleitet werden. Auffallend ist, dass sonntags die Anzahl der Tieranfragen eher niedrig ist. Da sich die Darstellung über drei Jahre hinweg erstreckt, kann man erkennen, dass die Zahlen mit den Jahren ansteigen. Die Ansicht kann man mithilfe der Buttons an der linken Seite für die angezeigten Jahre und für Abgaben oder Adoptionen gruppieren. Um die genaue Anzahl der Tiere von einem bestimmten Tag zu erhalten, kann man mit dem Mauszeiger über eines der Quadrate hovern.

Farben der Heatmap in Abhängigkeit von der Anzahl der Tiere

2. Ansicht

In der zweiten Ansicht wollte ich mehr auf die Tiere selbst eingehen. Da der Anteil der Hunde und Katzen im Gegensatz zu den anderen Tieren um einiges höher ist, habe ich mich auf die beiden Tierarten beschränkt. In dieser Darstellung habe ich die Tiere nach ihren Farben sortiert und die Top 20 abgebildet. Da Tiere nicht immer nur eine Farbe haben, sind Tiere mit zwei Farben durch eine Kontur gekennzeichnet. Die Farbe, die in dem Datensatz an erster Stelle steht, bekommt einen größeren Anteil der Fläche. Die dunklere der zwei Farben wird immer als Kontur verwendet.

Darstellung der Tiere, einfarbig
Darstellung der Tiere, zweifarbig

Die Gesamtanzahl der Tiere mit der jeweiligen Fellfarbe wird angezeigt wenn man mit dem Mauszeiger über einen der Punkte hovert. Die Buttons an der Seite ermöglichen wieder eine Gruppierung nach Abgaben, Adoptionen, Jahren und Tierart.