Prozess
Erste Entwürfe
Ich habe begonnen, erste Entwürfe in Figma zu erstellen. Diese wurden jedoch schnell verworfen, da sie zu monoton ausfiel. Was blieb, war die Idee, die Karte mit den Bezirken links am Rand zu positionieren. Außerdem war es mein Ziel, eine Datenvisualisierung zu erstellen, bei der möglichst viele Zusammenhänge erkennbar sind, ohne auf eine neue Seite wechseln zu müssen, sodass man alles auf einen Blick hat.

Skizzen und Planung
Daraufhin habe ich in Goodnotes eine Skizze erstellt, in der ich die grafischen Elemente auf der rechten Seite platzieren wollte. Ich plante, vier visuelle Darstellungen zu erstellen.

Karte
Ich begann jedoch zuerst mit der Erstellung der Karte. Hier ist mein Prozess zu sehen:
-
Die Dots zeigen die Koordinaten der Bezirke.
-
Sie werden Skaliert auf die Fischfangmenge.
-
Transparenz wird eingestellt um die visuelle Darstellung zu verbessern.
-
Formwechsel von Kreisen zu Rechtecken - Bezirke ohne gefangene Fische werden zu schwarzen Dots.
Buttons und Slider
Nun habe ich zwei Buttons für die Fischarten und einen Auswahlbutton (um nach den Regionen zu filtern) erstellt. An der unteren Seite wurde noch ein Slider positioniert, um die verschiedenen Jahre anzeigen zu lassen und Erkenntnisse auch über die Zeit zu sammeln.

Besonderheiten der Darstellung
Die Besonderheit liegt darin, dass sich alle Daten auf den Durchschnitt der Bezirke beziehen, wenn kein spezifischer ausgewählt ist.. Wird nun ein Bezirk angeklickt, sieht man die genaue Gegenüberstellung, sodass sich Zusammenhänge einfach und übersichtlich anzeigen lassen.

Grafische Elemente
Streudiagramm
Ich begann mit dem Scatter-Dot, der die gefangene Fischmenge auf der Y-Achse mit dem betriebenen Aufwand auf der X-Achse darstellt.

Gitter
Daneben wurde ein Grid erstellt, das die zwei Fischfangmethoden vergleicht. Pro 150 gefangene Fische wird eine Zelle gefärbt.

Balkendiagramm
Danach wurde das Bar-Chart erstellt, das die monatliche Fischfangmenge darstellt. So lässt sich erkennen, wie die Fangmengen nicht nur in einem einzelnen Jahr, sondern auch innerhalb der Monate variieren, um gute und schlechte Monate für den Durchschnitt und einzelne Bezirke zu identifizieren. Wenn ein Bezirk angeklickt wird, werden in den Lücken weiße Bar-Charts gezeichnet, um den Unterschied sichtbar zu machen.

Informationen
Als Letztes ging es an die tatsächlichen Werte, um nicht nur den visuellen Vergleich, sondern auch harte Fakten sehen zu können. Wenn kein Bezirk ausgewählt wird, wird nur der Durchschnitt angezeigt. Nach dem Klicken auf einen Bezirk wird dieser Ihm gegenübergestellt.
