Titanic Passengers
Titanic Passengers
→Eric HochstatterBei diesem Projekt im Kurs „Programmiertes Entwerfen 2“ war es mein Ziel darzustellen, welche Eigenschaften der Passagiere beim Untergang der Titanic darüber entschieden haben, ob sie überlebten oder ums Leben kamen. Der gewählte Datensatz umfasst nicht alle Passagiere der Titanic, bietet jedoch durch die entstandene Visualisierung einen guten Überblick darüber, wie z. B. Geschlecht und Klasse der Passagiere die Überlebenschancen beeinflusst haben könnten.
Programmiertes Entwerfen 2
IG2
Prof. Hartmut Bohnacker
Benjamin Thomsen

Datensatz
Der gewählte Datensatz befasst sich mit verschiedenen Informationen rund um die Passagiere der Titanic und deren Überlebenschancen. Mit dem Titanic-Datensatz soll genau analysiert werden, welche Faktoren die Überlebensraten der Passagiere während des Schiffsunglücks am 15.04.1912 beeinflusst haben könnten. Link zum Datensatz auf Kaggle
Werte des Datensatzes

Die auszulesenden Werte der Passagiere sind in 14 Spalten mit jeweils 1301 Zeilen eingeteilt. Diese Werte beziehen sich auf jeden einzelnen Passagier und sind wie folgt gegliedert:
- pclass: Bordklasse
- survived: Überlebensstatus
- name: Name & Titel
- sex: Geschlecht
- age: Alter
- sibsp: Anzahl der Geschwister oder Partner an Bord
- parch: Anzahl der Eltern oder Kinder an Bord
- ticket: Ticketnummer
- fare: gezahlter Ticketpreis
- cabin: Kabinennummer
- embarked: Einstiegs Ort
- boat: Falls überlebt, Nummer des Rettungsboots
- body: Falls gestorben, Nummer des Körpers
- home.dest: Zielort
Nicht für alle Passagiere, die im Datensatz aufgeführt sind, sind alle Werte vorhanden und können ausgelesen werden. Daher habe ich mich dazu entschieden, die Werte für die Datenvisualisierung zu nutzen, die am vollständigsten sind. Diese Werte beziehen sich auf das Alter, die Namen, den Überlebensstatus, das Geschlecht und die Bordklasse der Passagiere. Durch die Reduzierung habe ich letztendlich versucht, die Eigenschaften von 1046 Passagieren zu visualisieren.
Ziele & Wünsche
Zunächst habe ich damit begonnen, ein Ziel für die Datenvisualisierung zu definieren:
- Durch die Visualisierung soll klar werden, welche Eigenschaften den Überlebensstatus der Passagiere beeinflusst haben.
- Die Anzahl der Überlebenden und Gestorbenen soll klar erkennbar sein.
- Mithilfe der Visualisierung soll ein Zusammenhang zwischen den Passagieren und ihren Schicksalen dargestellt werden.