Themengebiet und erste Konzepte
In unserer Recherche bearbeiteten wir die folgenden Themen und untersuchten sie auf mögliche Ansätze. Die Bearbeitung der Themen war für uns ein Grundstein um uns dem Thema “Design For Care” anzunähern.
Mehr Sitzplätze für Therapie
Eine Kooperation zwischen Ikea und Barmer
Wie können Unternehmen mit Ausstellungs- und Büroräumen mehr Therapieräume bieten, wenn der Staat die Kassenplatzrestriktion für Therapeut:innnen aufhebt?
Ikea will die Wartezeiten von PatientInnen auf Therapie verkürzen in dem sie die Öffnung von Therapiepraxen erleichtern und Therapieeinrichtungen ausbauen damit die psychische Gesundheit von Patient:innen verbessert wird.
Thema



Inspiration




Entwürfe












Genesungstracker
Facharztvermittlung und Terminvergabe
Wie kann der Gesundungsprozess von Patient:innen durch eine Behandlungsanleitung bis in die schmerzfreie Heilung begleitet werden?
Patient:innen in die Genesung begleiten über einen Gesundheitstracker von einem Ärzt:innen zum nächsten geleitet werden damit Menschen nicht mit ihren Schmerzen leben müssen und damit Menschen wirklich geheilt werden.
Thema



Inspiration




Entwürfe




Transparentes Krankenhaus
Anonymisierte, öffentliche Gesundheitsdaten
Wie können Daten in einer utopischen Zukunft transparent, anonym zu einem anderen Sicherheitsgefühl in der Medizin führen?
Krankenhäuser zeigen ihr aktuelles Diagnostik-Bildmaterial anonym und öffentlich in dem sie eine Ausstelllung auf die Wände spielen um eine Anregung zu bieten, die Datenschutzgesetze in DE zu ändern.
Inspiration



Entwürfe






MDMA gegen PTSB
Mehr als nur der Goldstandard
Wie können alternative Heilungsmethoden erlaubt werden, die aufgrund des Goldstandards aktuell nicht nutzbar sind?
Ikea will die Wartezeiten von Patient:innen auf Therapie verkürzen in dem sie die Öffnung von Therapiepraxen erleichtern und Therapieeinrichtungen ausbauen damit die psychische Gesundheit von Patient:innen verbessert wird.
Thema

