Cluster Recherche

Die Aufgabenstellung “Design for Care- Zukünfte im Gesundheitswesen“ leitete uns zu einer umfassenden Recherche, die uns bei der Erkundung von potentielle Problemfelder im Kontext von Gesundheitskassen unterstützte. Durch die gemeinsame Arbeit an einer Mind-Map konnten wir die Themen in den Projektkontext einordnen und erhielten so die grundlegende Struktur für die Erstellung einer Übersicht und Sammlung von Anwendungsfeldern. Aus dieser Struktur ergaben sich für uns folgenden Themenbereiche: Therapieplätze, Transparenz und Datennutzung. Ausgehend davon konnten wir uns auf ein Bereich fokussieren und die recherchierten Ergebnisse weiterdenken.

Therapieplatzmangel

Durch das aktuell bestehende Kassensitzvergabesystem besteht ein akuter Mangel an Therapieplätzen in Deutschland. Durch eine umfassende Recherche ergab sich für uns folgende Spannungsfeld: Wir schaffen Therapieplätze indem wir private Einrichtungen in öffentliche Räume verlagern?

Datennutzung

Im weiteren Verlauf haben wir uns die Datennutzung in Deutschland angeschaut. Anhand dieser Clusterrecherche konnten wir aktuelle Problemfelder herausfinden und erste gestalterische Ansätze filtern. Durch die Datennutzung und dem damit einhergehenden Datenschutz, zeigten sich für unser Projekt einige potentielle Ansätze die wir verfolgen konnten. Dieses Thema zeigte für uns das größte Potential im Zusammenhang mit der Barmer und dessen Mitwirkung.

Gesundheitstracker

Als drittes Thema haben wir uns den Gesundheitstracker als Diagnose und Verlaufsbegleiter bei Krankheiten und Verletzungen genauer angeschaut. Uns gefiel der Gedanke des digitalen “Helfers” bei akuten aber auch chronischen Erkrankungen. Der Bezug zu unserem Zukunftsbild im Jahre 2035 wollten wir mit diesem Tool erweitern und überlegten in welcher Form diese Art von Gadget in 10 Jahren aussehen und dem Patient:innen helfen kann.