Endergebnis
Navigieren
Auf dem ersten Bildschirm ist ein Kreisbalkendiagramm zu sehen, welches beim hovern mit der Maus die Balken highlightet. Im Zentrum des Kreisbalkendiagramms befindet sich ein Info-Panel, das automatisch aktualisiert wird und die jährlichen Gesamt- sowie COVID-19-Todesfälle nach Land und Jahr anzeigt. Zusätzlich gibt es einen Slider, der ständig sichtbar ist und den Zeitraum von 2020 bis 2022 abdeckt. Durch Bewegen des Sliders werden die Daten aktualisiert und die Grafik angepasst. Um die wöchentliche Todesfallansicht zu öffnen, genügt ein Klick auf einen beliebigen Balken, der zum zweiten Bildschirm führt.

Der zweite Screen zeigt nach Auswahl eines Landes die wöchentliche Gesamt- und COVID-19-Todesfallanzahl. Diese Daten werden in einer Flächen gefüllten Scatterplot dargestellt, die sich für jedes Land und Jahr neu zeichnet. Beim hovern mit der Maus über einen Punkt wird dieser animiert und vergrößert sich. Nachdem die Maus entfernt wird, kehrt der Punkt zur normalen Größe zurück. Während des hovern erscheint ein Info-Panel für jeden Punkt, das die Woche, den Monat und die Todesfälle pro Woche anzeigt in der sie der Punkt befindet. Blaue Punkte repräsentieren die Gesamttodesfälle des Landes pro Woche, während türkisfarbene Punkte die COVID-19-Todesfälle des Landes pro Woche anzeigen. Durch Klicken auf einen Punkt gelangt man zum letzten, dritten Screen.

Der dritte Screen zeigt eine ähnliche Ansicht wie der zweite Screen, jedoch werden die Daten hier als Balkendiagramm dargestellt. Dieses Balkendiagramm zeigt die wöchentliche Gesamt- und COVID-19-Todesfallanzahl für das ausgewählte Land und Jahr. Wie auf den anderen Screens kann man auch hier mit der Maus über die einzelnen Balken hovern, um sie hervorzuheben. Beim Hovern über einen Balken erscheint ein Info-Panel, das die spezifische Woche, den Monat und die Todesanzahl entweder für die Gesamttodesfälle oder die COVID-19-Todesfälle anzeigt. Die unterschiedlichen Farben der Balken symbolisieren wiederum die Gesamt- oder COVID-19-Todesfälle.
Dieser Screen dient dazu, einen Zusammenhang zwischen den Daten auf dem ersten Screen (Jahresübersicht) und den Daten auf dem zweiten Screen (wöchentliche Ansicht) herzustellen, indem er die wöchentlichen Daten in Form eines Balkendiagramms präsentiert.

Und noch zum Schluss: Auf den Screens zwei und drei gibt es im Gegensatz zum ersten Screen einen “Back”-Button. Dies ist beabsichtigt, um Nutzer:innen zu ermutigen, sich durch die Grafiken zu navigieren, anstatt nur Buttons zu verwenden. Da mir leider keine andere Visualisierung für das “Zurück gelangen” gefiel, entschied ich mich doch ihn einzubauen. Wenn man diesen mit der Maus klickt, gelangt man zurück zur Jahresübersicht auf dem ersten Screen und kann von dort aus in ein neues Jahr starten.