Code
Der Datensatz ist klar strukturiert und umfasst:
- Land: Der Name des Landes, für das die Daten erhoben wurden.
- Jahr: Das Jahr, in dem die Daten gesammelt wurden, von 1990 bis 2019.
- Todesursachen: 30 verschiedene Kategorien von Todesursachen, darunter Krankheiten wie Malaria, HIV/AIDS, Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie andere Ursachen wie Verkehrsunfälle und Gewalt.

Um besser mit meinem Datensatz arbeiten zu können, habe ich die Datei von .csv in .json umgewandelt. Diese Umwandlung erleichterte die Handhabung der Daten im Projekt.

Zusätzlich zum Hauptdatensatz habe ich einen weiteren Datensatz integriert, der die Bevölkerungszahlen der jeweiligen 195 Länder im gleichen Zeitraum (1990 bis 2019) enthält. Dies ermöglicht es, die Todesursachen in Relation zur Bevölkerungsgröße der einzelnen Länder besser darzustellen.

Um beide Datensätze effizient nutzen zu können, habe ich für jeden eine separate JavaScript-Datei erstellt. Diese Dateien enthalten die notwendigen Funktionen zur Verarbeitung und Visualisierung der Daten.

In meiner main.js-Datei habe ich für jede Ansicht eine Funktion aufgebaut, um die verschiedenen Funktionen und Visualisierungen besser umsetzen zu können. Diese Struktur ermöglicht es mir, die Ansichten klar zu trennen und flexibel anzupassen.

Durch diese methodische Herangehensweise konnte ich die Daten effektiv nutzen und ansprechende, informative Visualisierungen erstellen, die tiefere Einblicke in die Todesursachen und ihre Entwicklungen über die Jahre und in verschiedenen Ländern bieten.