Quellenverzeichnis
Literaturquellen
Die offiziellen Zahlen für den Buchmarkt 2022 sind da (2024): in: Börsenblatt, 03.07.2024, [online] https://www.boersenblatt.net/news/boersenverein/die-offiziellen-zahlen-fuer-den-buchmarkt-2022-sind-da291937#:~:text=Der%20Gesamtumsatz%20der%20Branche%20bewegte,Prozentpunkte%20auf%2041%2C9%20Prozent. Zuletzt aufgerufen am 07.07.2024
Schulte, Carsten (2023): Zahl der unabhängigen Buchhandlungen wächst - buchreport, Buchreport, [online] https://www.buchreport.de/news/zahl-der-unabhaengigen-buchhandlungen-waechst/. Zuletzt aufgerufen am 07.07.2024
Kulturstaatsministerin Roth verleiht den Deutschen Buchhandlungspreis: „Buchhandlungen als wichtige Kulturorte in unserem Land würdigen“ (o. D.): Die Bundesregierung Informiert | Startseite, [online] https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/kulturstaatsministerin-roth-verleiht-den-deutschen-buchhandlungspreis-buchhandlungen-als-wichtige-kulturorte-in-unserem-land-wuerdigen—2226962. Zuletzt aufgerufen am 07.07.2024
IFV Performance GmbH (2023): Innenstädte sterben aus: Verkaufspsychologe verrät, wie Gemeinden und Händler wieder deutlich mehr Leute für die Innenstadt begeistern könnten, in: presseportal.de, 04.05.2023, [online] https://www.presseportal.de/pm/164744/5500782. Zuletzt aufgerufen am 07.07.2024
Zukunft des Einkaufens (o. D.): Innenstadt, Zukunft Des Einkaufens, [online] https://zukunftdeseinkaufens.de/innenstadt/page/2/. Zuletzt aufgerufen am 07.07.2024
Scholz, Heike/Zukunft des Einkaufens (2019): Buch: Innerstädtische Shopping-Center in der nachhaltigen Stadtentwicklung, Zukunft Des Einkaufens, [online] https://zukunftdeseinkaufens.de/innerstaedtische-shopping-center/. Zuletzt aufgerufen am 07.07.2024
Rehme, Frank/Zukunft des Einkaufens (2019): Neue Chancen für Innenstädte: Auf der VITAIL19 beraten Experten die Lösungen von morgen, Zukunft Des Einkaufens, [online] https://zukunftdeseinkaufens.de/vitail19/. Zuletzt aufgerufen am 07.07.2024
Fröhlich, Christoph (2021): Warum sich das E-Book im vergangenen Jahrzehnt nicht durchgesetzt hat, in: stern.de, 30.12.2021, [online] https://www.stern.de/digital/technik/warum-sich-das-e-book-im-vergangenen-jahrzehnt-nicht-durchgesetzt-hat-9067060.html. Zuletzt aufgerufen am 07.07.2024
Grimm, Imre (2023): Eingesperrte Bücher: Warum E-Books nicht die Zukunft des Lesens sind, in: RND.de, 23.10.2023, [online] https://www.rnd.de/kultur/eingesperrte-bucher-warum-e-books-nicht-die-zukunft-des-lesens-sind-5W4HODFESJDWLB7FF4F6ZX6JSM.html. Zuletzt aufgerufen am 07.07.2024
Schriftmuseum, Deutsches Buch- Und (2023): Das Buch der Zukunft leuchtet, blog.dnb.de, [online] https://blog.dnb.de/wissensspeicherung_17/. Zuletzt aufgerufen am 07.07.2024
Digital Publishing Report (2024): Die Zukunft des Hörens – wie sich der Hörbuchmarkt verändert, [online] https://magazin.digital-publishing-report.de/de/10-2023/die-zukunft-des-hoerens. Zuletzt aufgerufen am 07.07.2024
Börsenverein des Deutschen Buchhandels (2021): Stationärer Buchhandel in Deutschland 2020/2021, http://www.boersenverein.de/
Börsenblatt (2023): Premierenstimmung mit künstlicher Intelligenz: Lesemotive ziehen ins VLB ein, in: Börsenblatt, 23.01.2023, [online] https://www.boersenblatt.net/news/boersenverein/premierenstimmung-mit-kuenstlicher-intelligenz-186673. Zuletzt aufgerufen am 07.07.2024
Börsenverein des Deutschen Buchhandels (o. D.): Studie „Buchkäufer – quo vadis?“, Börsenverein, [online] https://www.boersenverein.de/markt-daten/marktforschung/studien-umfragen/studie-buchkaeufer-quo-vadis/. Zuletzt aufgerufen am 07.07.2024
Börsenverein des Deutschen Buchhandels/GfK Shopper (2018): Studie „Buchkäufer – quo vadis?“: Kernergebnisse.
Sahni, Hitesh (2023b): Psychology of Shapes: How Shapes Affect Graphic Design, Piktochart, [online] https://piktochart.com/blog/psychology-of-shapes/. Zuletzt aufgerufen am 07.07.2024
Admin (2019b): Understanding the psychology of shapes to design better, Nyx Ditech is a custom fit comprehensive digital creative agency that supports all your digital needs to stay relevant & succeed., [online] https://www.nyxditech.com/blog/understanding-the-psychology-of-shapes. Zuletzt aufgerufen am 07.07.2024
Arhipova, Alina (2023b): Knock Design into Shape. Psychology of Shapes, Tubik Blog: Articles About Design, [online] https://blog.tubikstudio.com/knock-design-into-shape-psychology-of-shapes/. Zuletzt aufgerufen am 07.07.2024
Fussell, Grace/Grace Fussell (2021b): The Psychological Meanings Behind Familiar Shapes (And How to Use Them), The Shutterstock Blog, [online] https://www.shutterstock.com/blog/psychological-meaning-shapes-use. Zuletzt aufgerufen am 07.07.2024
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 4.1 https://de.linkedin.com/pulse/welche-schl%C3%BCsselfaktoren-haben-einfluss-auf-den-erfolg-eines
Abbildung 4.5 https://www.print.de/allgemein/so-gehts-dem-buchmarkt/