09 Visuelle Gestaltung

Im folgenden Kapitel beschreiben wir die Gestaltung unseres Projekts und gehen dabei auf die verwendeten Typographien, Farbwelten, Formelemente sowie unsere Wort-Bildmarke ein.
Corporate Typography
Für die Typografie haben wir uns für eine Kombination aus serifenloser und Serifenschrift entschieden. Diese Mischung vermittelt einen modernen und klaren Eindruck. Avenir Pro Next ist eine Weiterentwicklung des Avenir-Schnitts in Zusammenarbeit von Adrian Frutiger mit dem Monotype Type Director Akira Kobayashi. Diese Schriftfamilie zielt nicht nur auf eine Weiterentwicklung ab, sondern soll auch technische Spezifikationen verbessern und die Lesbarkeit auf Bildschirmen erleichtern. Avenir Next Variables sind Schriftdateien mit zwei Achsen: Gewicht und Breite. Sie bieten vordefinierte Instanzen von UltraLight bis Heavy und Condensed bis Roman Width (URL: https://www.myfonts.com/de/collections/avenir-next-pro-font-linotype (Abfrage am 02. Februar 2024)). Die Avenir Next Pro wird in den Schnitten Light sowohl in der Wort-Bildmarke als auch im Fließtext und für Auszeichnungen verwendet.

Sole Serif Variable ist eine Serifenschrift, entworfen von Luciano Perondi, mit Merkmalen aus der Buchtypografie. Sie wurde speziell für die Produktion von Zeitungen entworfen und ist so angepasst, dass sie den rauen Gebrauch beim Zeitungsdruck ohne Qualitätsverlust übersteht (URL: https://www.myfonts.com/de/collections/sole-serif-font-cast?tab=techSpecs (Abfrage am 02. Februar 2024)). Die Sole Serif wird im Schnitt Text Bold für Überschriften verwendet.

Corporate Colors
Bei der Farbwahl möchten wir den Aspekt von Rückenschmerzen betonen und gleichzeitig unterstreichen. Wir haben uns bewusst gegen das typische Rot entschieden, das oft mit Schmerzen assoziiert wird, und stattdessen für ein tiefes dunkles Orange gewählt. Dieses betont die schmerzenden Zonen auf eine ansprechende Weise. Die Hauptfarbe ist ein abgemildertes Neongrün, das erfrischend wirkt und gleichzeitig als Kontrastfarbe zum warmen Orange dient. Zusätzlich haben wir helle Beige- und Lavendelfarbtöne als Akzentfarben für Hintergründe festgelegt, um unsere beiden Hauptfarben zu unterstützen.

Key-Visuals
Ein wiederkehrendes Formelement in unserem Corporate Design ist der kreisförmige Verlauf in unseren Corporate Colors. Der verblendende Kreis soll den ausstrahlenden Schmerz im Rücken visualisieren. Dieses Element ist integraler Bestandteil unseres Logos, des App-Icons sowie des Interface-Designs der App. Der Kreis repräsentiert auch die Wirbelsäule, die aus kleinen Kreisen aufgebaut ist und unsere Bildmarke darstellt. Neben dem Kreiselement sind weitere wiederkehrende Elemente der Digital Twin, der die Nutzer den ganzen Tag begleitet. Dieser kann auf verschiedene Oberflächen projiziert werden, sei es in der App-Ansicht oder per Beamer an eine Wand. Dadurch wird die Nähe des Betrachters zu sich selbst suggeriert und die Verbindung zu sich selbst neu entdeckt.
Logo
Unsere Wort-Bildmarke setzt sich aus einer kreisförmig angelegten Wirbelsäule, die ein S formt, sowie dem Wort “sensit” zusammen. Das “i” in “sensit” wird durch die Wirbelsäule angedeutet. Das Logo ist kursiv gesetzt, um die Dynamik und Bewegung zu reflektieren, die wir mit unserem Produkt bei den Nutzern auslösen und fördern möchten. Die Wort-Bildmarke wird sowohl mit unserem Slogan “Körpersprache neu gedacht” als auch eigenständig verwendet. Sie kann als App-Icon mit unserem kreisförmigen Farbverlauf im Hintergrund platziert werden oder steht allein mit dem Slogan auf der Verpackung.


